

WILLKOMMEN
bei der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Familie NRW (eaf-nrw)
dem familienpolitischen Landesverband der Evangelischen Kirchen im Rheinland, in Westfalen und in Lippe für NRW und gleichzeitig Fachverband der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe. Wir verstehen uns als fachkompetentes, interdisziplinäres Netzwerk in familienrelevanten Fragen und setzen uns im gesellschaftspolitischen und kirchlichen Raum für die Anliegen und Bedürfnisse von Familien ein. Informieren Sie sich auf unserer Internetseite über aktuelle familienpolitische Termine, Themen und Diskurse.

FAMILIEN STÄRKEN
Vertrauen entwicklen
LEITBILD
Auf Grundlage des Evangeliums setzen wir uns für Familiengerechtigkeit in Kirche, Politik und Gesellschaft ein. Wir nehmen Stellung zu sozialen und ethischen, wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen, die Familien betreffen. Wir verstehen uns als Schnittstelle zwischen Politik, Kirche und Gesellschaft und als Sprachrohr für Familien. Wir engagieren uns in politischen und kirchlichen Gremien, beim Bundesverband der eaf und in der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände (LAGF) in NRW.
UNSERE LEITLINIEN
In ihren Familienpolitischen Leitlinien (FPL) hat die eaf 2008 ihre grundsätzlichen politischen Ziele und Maßstäbe für eine familiengerechte Gesellschaftspolitik dargelegt. Sie richten sich an die Verantwortlichen in der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik, in Kirche und Diakonie, in der Wirtschaft und in Wissenschaft und Kultur. Gleichzeitig dienen sie der Verständigung unter allen in der eaf zusammengeschlossenen Werken und Verbänden, die sich in unterschiedlicher Weise um Familien und ihre einzelnen Mitglieder, Kinder und Alte, Frauen und Männer, kümmern. Aufgrund sich wandelnder Lebensverhältnisse ist es notwendig, sich immer wieder neu gemeinsamer Grundüberzeugungen zu vergewissern, sich neuen Herausforderungen und Problemen zu stellen und Lösungen und Gestaltungsmöglichkeiten anzubieten.

WAS WIR BIETEN
FACHVORTRÄGE
zu familien- und sozialpolitischen Themen wie z. B. Care, Familien- und Altersarmut, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Familienbildung, Familienpolitik in NRW und Deutschland, Europäische Familienpolitik
EXPERTISE
Wissenschaftliche Expertise in Fachgesprächen und Podiumsdiskussionen
INPUT
Fachlichen Input für Kirchengemeinden, Einrichtungen und Verbände.
VERMITTLUNG
Vermittlung von Referent*innen aus unseren Mitgliedseinrichtungen.
VERNETZUNG
Vernetzung mit Akteuren der Familienpolitik.
DOKUMENTE
Bereitstellung von Fach-Dokumenten, Informationsmaterial und Links.
Jahreslosung 2022
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen
Joh 6,37
KONTAKT
Unser kompetentes Team von Fachleuten aus den unterschiedlichsten Bereichen bildet das Rückgrat der evangelischen arbeitsgemeinschaft familie nrw. Ihre Ideen prägen die Ausrichtung und Mission unserer Organisation, die sich stets weiterentwickelt. Die Geschäftsführung der eaf-nrw sitzt im Landesverband der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe (Diakonie RWL e.V.) in der Landeshauptstadt von NRW in Düsseldorf. Diese Struktur ermöglicht eine enge und unkomplizierte Zusammenarbeit zwischen der eaf-nrw und verschiedenen Fachreferaten der Diakonie RWL.
DR. ANDRÉ HARTJES
Geschäftsführung
Tel. 0211 6398-304
Email: a.hartjes@diakonie-rwl.de
Montags bis Donnerstags von 9 - 15:30 Uhr
Freitag von 9 - 12:30 Uhr

Sabine Enste
Verwaltung
Tel. 0211 6398-307
Email: s.enste@diakonie-rwl.de
Montags bis Donnerstags von 9 - 15:30 Uhr
Freitag von 9 - 12:30 Uhr