ARBEITSWEISE
Die eaf-nrw arbeitet mit verschiedenen Akteuren der Familienpolitik zusammen, um gemeinsam familienrelevante Themen in Kirche, Politik und Gesellschaft zu verankern. Hierzu ist die eaf-nrw auch in unterschiedlichen Gremien und Projekten auf politischer und kirchlicher Ebene vertreten. Im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit informiert die eaf-nrw über familienpolitische Entwicklungen auf Bundes- und Landesebene und stellt verschiedene Veröffentlichungen und Links zur Verfügung. Die drei evangelischen Landeskirchen in NRW finanzieren den größten Teil der familienpolitischen Arbeit der eaf-nrw und bilden gemeinsam mit einer Vertretung der Diakonie RWL und den Geschäftsführenden den Vorstand der eaf-nrw. Die eaf-nrw kooperiert mit verschiedenen Arbeitsbereichen der Landeskirchen, z. B. den Gender- und Gleichstellungsreferaten.
ARBEITSEBENEN
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie ist auf Bundesebene in der eaf-bund mit Sitz in Berlin sowie auf Landesebene in den verschiedenen Landesverbänden organisiert. Die einzelnen Landesverbände der eaf sind Mitglied der eaf-bund und befassen sich auf Länderebene mit familienpolitischen Themen und vertreten dort politische Positionen. Die gebietliche Zuordnung entspricht oft den Landeskirchen, die nicht immer mit den Ländergrenzen übereinstimmen. Die eaf-nrw ist auf Länderebene unter anderem vertreten in der Landesarbeitsgemeinschaft für Familienverbände Nordrhein-Westfalen (LAGF-NRW)
LANDESARBEITSKREISE
-
eaf Baden
-
eaf Bayern e.V.
-
eaf Berlin-Brandenburg e.V.
-
eaf-Netzwerk Familie in der EKHN
-
eaf Hessen
-
eaf Niedersachsen
-
eaf Nordrhein-Westfalen
-
eaf Pfalz e.V.
-
eaf Saar
-
eaf Sachsen-Anhalt e.V.
-
eaf Sachsen e.V.
-
eaf Thüringen
-
eaf Württemberg
-
Netzwerk Familien der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
MITGLIEDER
Mitglied in unserem Landesverband können evangelische Verbände, Werke und Einrichtungen werden, die sich mit Familienfragen in NRW befassen. Des Weiteren Kirchengemeinden und Kirchenkreise. Die Mitgliedschaft muss schriftlich beantragt werden. Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
-
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. – Diakonie RWL
-
Evangelische Kirche im Rheinland Landeskirchenamt
-
Lippische Landeskirche
-
Evangelische Jugend im Rheinland
-
Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Nordrhein e.V.
-
Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland
-
Evangelischer Kirchenkreis Mettmann
-
Evangelischer Kirchenkreis Recklinghausen
-
Evangelische Christus-Kirchengemeinde Olfen
-
Evangelische Hauptstelle für Familien- und Lebensberatung - Rheinland
-
Evangelische Hauptstelle für Familien- und Lebensberatung - Westfalen
-
Evangelisches Familien- und Erwachsenenbildungswerk im KK Oberhausen
-
Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V.
-
Evangelischer Verein für Adoption und Pflegekinderhilfe e.V.
-
Deutscher Evangelischer Familienbund e.V., Landesverband Nordrhein
-
Evangelischer Kirchenkreis Braunfels und Wetzlar
-
Evangelischer Kirchenkreis Dortmund
-
Evangelischer Kirchenkreis Leverkusen
-
Institut für Kirche und Gesellschaft
-
Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid
-
Diakonisches Werk Lennep in Remscheid
-
Diakonie Ruhr-Hellweg Stiftung
-
Diakonie Paderborn-Höxter e.V.
-
Evangelische Kirchengemeinde Mettmann
-
Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Bochum
HELGA SIEMENS-WEIBRING
Beauftragte Sozialpolitik
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. — Diakonie RWL
Lenaustr. 41 | 40470 Düsseldorf
Tel. 0211/6398-302
Julia Holtz
Superintendentin
Ev. Kirchenkreis Hattingen-Witten
Wideystr. 26 | 58452 Witten
Tel. 02302/589135
Email: holtz@kirche-hawi.de
MARTIN TREICHEL
Vorsitzender
Institut für Kirche und Gesellschaft
der Evangelischen Kirche von Westfalen
Iserlohner Str. 25| 58239 Schwerte
Tel. 02304 755-370
FRANK WEBER
Stellvertretender Vorsitzender
Superintendent
Evangelischer Kirchenkreis Mettmann
Düsseldorfer Str. 31| 40822 Mettmann
Tel. 02104 9701-10
Email: frank.weber@mettmann.ekir.de
DR. STEFAN DRUBEL
Landeskirchenamt
Evangelische Kirche im Rheinland
Hans-Böckler-Str. 7 | 40476 Düsseldorf
Tel. 0211 4562-528
Email: stefan.drubel@ekir-lka.de
HORST-DIETER MELLIES
Referat Bildung
Lippische Landeskirche
Leopoldstr. 27 | 32756 Detmold
Tel. 05231 976-748
VORSTAND
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung unserer Vorstandsmitglieder
INFORMATIONEN
Im Folgenden finden Sie weitere Links für weitere Informationen
Politik
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen